mit Elena Gaponenko (Klavier & Cello)
Elena Gaponenko stammt aus einem Musikerhaus und wuchs in einem ‚farbenfrohen‘ klingenden Umfeld auf. So ist kaum verwunderlich, dass sie bereits im Alter von vier Jahren zwei Instrumente zu spielen begann: Klavier und Violoncello. Nach dem Besuch von Spezialschulen in Moskau und Musikhochschulen in Deutschland und den Niederlanden absolvierte sie das Konzertexamen in beiden Instrumentalfächern. Seitdem engagiert sie sich als Instrumentalpädagogin an Akademien und Musikhochschulen u. a. in Wien, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Bremen und Berlin.
Als Künstlerin erwarb sie auf beiden Instrumenten zahlreiche Preise bei internationalen Wettbewerben. Sie konzertiert sowohl solistisch als auch kammermusikalisch (u.a. in Konzerthaus Berlin, Gewandhaus Leipzig, Schloss Mirabell Salzburg, Tschaikowski-Saal Moskau usw.).
Ihre Solo-CDs erschienen bei den Labels Genuin (Leipzig) und Oehms Classics (München).
Bei ihren Auftritten geht es ihr um die Vermittlung der Philosophie von Komponisten und Komposition. 2009 rief sie die Konzertreihe „Weltstars der Zukunft“ ins Leben, welche sich die Pflege klassischer Musik sowie die Förderung junger Talente und erfahrener Musiker zum Ziel gesetzt hat. Sie engagierte sich als Classic Ambassador für die Sir Peter Ustinov Stiftung. Zurzeit leitet sie die Konzertreihe „Tête-à-Tête mit musikalischer Prominenz“ in Königswinter.
Programm
Überraschungsprogramm mit Werken von J.S. Bach, A. Skrjabin, A. Franchomme u.a.